Dafne

Regeneratives Beckenbodentraining & vulvovaginale Behandlungen

Die multimodale Anwendungstechnologie von Photobiostimulation (LED), Elektrostimulation und Mikroströmen

  • Interagierende Funktionen

    aus Interferenz-Sinuswellen-Elektrostimulation, Elektrobiostimulation, Photobiostimulation & Elektroporation
  • Ganzheitlich

    Ideal zur Förderung von Heilungsprozessen und Gewebestimulation im Rahmen ganzheitlicher Behandlungskonzepte
  • Sicherheit

    Hochspezialisierte Technologie, die die natürlichen physiologischen Prozesse des menschlichen Körpers stimulieren und so sichere und wirksame Behandlungen ermöglichen
  • 360° Rundumwirkung

    Ringförmig angeordnete Elektroden und Photobiostimulations LED´s ermöglichen eine umfassende Wirkung und erreichen so simultan die tiefsten Gewebeschichten
  • IoMT™ Internet medizinischer Dinge

    Kontinuierliche wissenschaftliche Unterstützung und Erfahrungsaustausch mit Kollegen auf der ganzen Welt (maßgeschneiderte Protokolle, Sonderfälle, Krankengeschichte, Follow-up-Daten)
  • Therapieunterstützung

    Eine gezielte, nichtinvasive Therapieunterstützung der postlaserinduzierten Regeneration und von vulvovaginalen Radiofrequenz-Therapien im weiblichen Beckenbereich

Dafne: Dreifachwirkung für die Regeneration und Stärkung des weiblichen Beckenbereichs

Inkontinenz, definiert als unkontrollierter Harnverlust, stellt ein weit verbreitetes medizinisches Problem dar, dessen Ursachen vielfältig sind. Zu den häufigsten Auslösern zählen postpartale Veränderungen, altersbedingte physiologische Prozesse sowie bestimmte Krankheitsbilder. Eine der effektivsten therapeutischen Interventionen zur Behandlung der Inkontinenz ist das Beckenbodentraining, das darauf abzielt, die Muskulatur zu kräftigen, die für die Kontrolle von Blase und Darm verantwortlich ist. Darüber hinaus existieren verschiedene unterstützende Maßnahmen und therapeutische Ansätze, die ergänzend zur Anwendung kommen können. Die perfekte Synergie aus Photobiostimulation (LED), Elektrostimulation und Elektrobiostimulation (Mikroströme) macht Dafne™ zu einem unverzichtbaren Instrument in der Nachsorge nach Laserbehandlungen sowie in der ganzheitlichen Therapie des weiblichen Beckenbodens.

Die athermische Energie der Photobiostimulation aktiviert den Zellstoffwechsel, Mikroströme fördern die Kollagenproduktion und unterstützen die Heilung von Lasernarben. Gleichzeitig stimuliert die funktionelle Elektrostimulation über reflektorische Mechanismen neurophysiologische Prozesse zur Reorganisation und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur.

Durch diese gezielte Wirkung eignet sich Dafne™ ideal für das Beckenbodentraining, insbesondere zur Behandlung von Inkontinenz. Die gleichzeitige Integration der drei Technologien macht das Gerät zu einem vielseitigen System – sowohl für kombinierte als auch für Monotherapien, etwa zur aktiven Unterstützung bei Infektionen, zur Rehabilitation nach Geburten oder operativen Eingriffen sowie zur nachhaltigen Stärkung des Beckenbodens.



Interferenz-Sinuswellen-Elektrostimulation

Die Elektrostimulationstherapie (ES) besteht in der Anwendung von elektrischen Strömen zu therapeutischen Zwecken. Je nach gewähltem Programm werden spezifische Effekte auf das Gewebe, insbesondere auf erregbare Strukturen (Nerven und Muskeln), erzielt. Der Körper empfindet eine angenehme Stimulation durch die Interferenz zwischen zwei Mittelfrequenz-Sinuswellengeneratoren, die auf der Muskelebene zusammenlaufen und die Kontraktion mit der gewünschten Frequenz erzeugen. Die so erzeugte Elektrostimulation ist in der Lage, Muskeln wie die des Beckenbodens, die sonst nur schwer erreicht werden könnten, stark zu stimulieren.


Zweiphasenkompensierte Stimulation

Dafne wirkt ebenfalls auf die Beckenmuskulatur mittels Niederspannungs-Elektroimpulsen zur Behandlung von Schmerzzuständen (TENS). Diese Art von Strom ist in der Lage, das für das Schmerzempfinden verantwortliche nozizeptive System zurückzusetzen und die Produktion von Neuropeptiden und Neuromediatoren mit analgetischer Wirkung anzuregen.


Elektrobiostimulation

Die Dafne Elektrotherapie nutzt ebenfalls eine unkonventionelle Technologie zur elektrischen Stimulation: Mikroströme (MENS). Dabei handelt es sich um Ströme geringer Intensität im Mikroamperebereich, d.h. unterhalb der vom Patienten wahrgenommenen Schwelle. Zu den Vorteilen dieser Technologie gehört die Geweberegeneration, auch durch deren Fähigkeit, die Kollagenproduktion anzuregen.


Photobiostimulation

Die Stärke der LEDs regeneriert die Zellaktivität. Athermische Energie einer Lichtquelle aktiviert natürliche biologische Prozesse. Die Energie der LEDs wird vom Körper über Photorezeptoren aufgenommen, die die Photonen absorbieren und so die Stoffwechselaktivität der Zellen steigern, wodurch die ATP-Produktion beginnt. Je nach Wellenlänge können unterschiedliche biologische Effekte erzielt werden:

Blaulicht 420 nm - Die Wirkung des blauen Lichts wirkt antibakteriell und entzündungshemmend in den oberen Schichten.

Rotlicht 630 nm - Das rote Licht stimuliert, heilt und regeneriert geschädigtes vulvovaginales Gewebe, fördert die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Epithelgewebes und regt die Befeuchtung an.

Infrarotlicht 870 nm - NIR-Licht (Nahinfrarot) stimuliert entzündungshemmende und geweberegenerierende Wirkungen, die sich ideal für die Nachbehandlung nach Laserbehandlungen und zur Schmerzlinderung eignen.


Elektroporation

Ad-hoc kontrollierte elektrische Impulse stimulieren die Öffnung transmembranärer Kanäle, durch die Wirkstoffe für therapeutische Zwecke eingebracht werden können.


IoMT

Um Ihnen ein stets aktuelles Gerät zu bieten, ist Dafne auf kontinuierliche Weiterentwicklung des Internet of Medical Things eingestellt. Durch diesen neuen Ansatz steht das Unternehmen seinen Kunden jederzeit und überall zur Verfügung: Services, Remote-Support, Schulungen und Online-Protokolle, Updates, Datenspeicherung. Gleichzeitig können Benutzer durch die Mitgliedschaft in der IoMT-Community die kontinuierliche Unterstützung des wissenschaftlichen Beirats nutzen und Erfahrungen mit Kollegen auf der ganzen Welt austauschen (maßgeschneiderte Protokolle, Sonderfälle, Krankengeschichte, Follow-up-Daten). Der professionelle Anwender kann seinen Patienten dadurch einzigartige Vorteile bieten, wie z. B. Zugriff auf Behandlungsprotokolle, Ratschläge, Behandlungsvorschläge und persönliche Erinnerungen.


Handstücke

  • Vaginalsonde mit LED-Technologie: Internes Handstück mit zwei isolierten Stimulationskanälen (vier Elektroden) und drei spezifischen LED-generierten Wellenlängen.
  • Patientenbezogenes Vaginalaufsatzmodul: Der Einweg-Patientenaufsatz aus biokompatiblem Kunststoff ist einfach zu installieren und schließt das Kontaminationsrisiko zwischen Patientinnen aus. Er verfügt über vier vergoldete Elektroden – Gold ist ein hochleitfähiges, hypoallergenes Material – zur Abgabe von Stimulationsströmen. Ein Sicherheitssystem gewährleistet die korrekte Montage.
  • Biofeedback-Steuerung: Mittels eines elektronischen Armbands kann die Patientin die Behandlung unterbrechen und so aktiv an der Sitzung teilnehmen. Die Sicherheit der Behandlungen steht hier im Vordergrund und erhöht den Komfort der Behandlungen für den Anwender. Der Patient erhält ein Armband mit einem Biofeedback-Knopf, der ihm die volle Kontrolle über die Emissionen des Geräts ermöglicht und ihn so aktiv an der Behandlung beteiligt.

Die Akademie

Ein Trainingsteam, das sich auf Schulungen und wissenschaftliche Kurse für die Community der Anwenderguppe spezialisiert hat. Jedes Jahr erstellt ein Expertenteam einen Zeitplan für Auffrischungskurse zu Themen wie Elektrophysiologie und angewandter Pathophysiologie sowie spezifische Schulungen zur Gerätenutzung und Protokollanpassung. Die Kurse finden in unserer Zentrale oder als Online-Webinare statt.


Behandelbare Indikationen

  • Wunden nach Laserbehandlungen und OP´s
  • vulvo-vaginale Infektionen
  • Beckenboden Rehabilitation
  • vulvo-vaginale Erkrankungen
  • Harninkontinenz
  • Heilungsprozessbeschleunigung (DOMS)
  • Behandlungen von Inkontinenz

Empfohlener
Herstellerpreis
€ 18.500,00
zzgl. Mwst.
Behandlungszeit
15-30 Minuten
1x wöchentlich
gesamt 5-10 Behandlungen
Finanzierung*
€ 356,75
pro Monat
* Angebot freibleibend, verbehaltlich einer Kreditprüfung
Behandlungspreis
von € 250,00 bis € 350,00
je Einzelbehandlung
Amortisation
von € 750,00 bis € 1.050,00
pro Patient (monatlich)


Ich bin interessiert

Links & Downloads


Produktempfehlungen


Noch Fragen?
Gerne beraten wir Sie ausführlich über unsere Produkte.
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in unserem Showroom in Berlin.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kosmetikgeräte - Beratung und Verkauf
Nichts gefunden?
Unsere neue Internetseite befindet sich noch im Aufbau.
Noch nicht alle Produkte wurden übernommen.
Hier können Sie unsere alte Internetpräsenz besuchen.
Alte Seite besuchen
Geräteservice und Beratung für Kosmetikstudios