Behandlungsunterstützung bei Gewebeschlaffheiten & Cellulite
Mit zunehmendem Alter führen Faktoren wie Muskelunterbeanspruchung, Fehlhaltung und Entzündungen zu klebrigen, narbenartigen Verwachsungen auf der Faszie.
Entzündungen und Narbengewebe können die Faszien verklemmen – ebenso wie das Tape die Bewegung einschränkt. Faszien verengen sich und schränken Ihre Beweglichkeit ein.
90 % der FRAUEN ÜBER 40 sind betroffen. Wenn sich die Faszie zusammenzieht, drückt sie auf Muskeln, Nerven und Blutgefäße, was zu Schmerzen, Verspannungen und einer eingeschränkten Durchblutung führen kann.
Die Lösung: Sineston - Drei unterschiedlich geformte & radiofrequenzgesteuerte Handmodule konkav und konvex - für verschiedene Therapieunterstützungen
Diese resistiv arbeitenden Faszien-Elektroden dienen der ergonomischen Therapieunterstützung bei Anwendungen mit dem Sineson, Sineson MED und Sineson II - entwickelt für eine Anwendung mit minimaler Belastung der muskuloskeletalen Strukturen (konkav und konvex). Kombiniert mit der Sineson RF Technologie verringert diese fasziale Adhäsionen und fördert die Wiederherstellung der Binde- und Muskelgewebeelastizität. Eine erhöhte Mikrozirkulation im betroffenen Areal erhöht die zelluläre Aktivität (einschließlich der von Fibroblasten und Mastzellen) und steigert die Lymphaktivität sowie venöse Resorption.